Ein grünes Abenteuer für kleine Entdecker: Kresse ganz einfach selbst ziehen.
Als Familie mussten wir aufgrund gesundheitlicher Gründe unserer jüngsten Tochter auf Gluten verzichten. Anfangs war das eine große Umstellung, nicht nur für uns, sondern auch für unsere Ernährung insgesamt. Doch statt uns von der Veränderung entmutigen zu lassen, begannen wir, unsere Ernährung genauer zu überdenken und nach Alternativen zu suchen, die nicht nur glutenfrei sind, sondern auch gesund und nachhaltig. Seitdem ist eine gesunde, ausgewogene Ernährung nicht mehr nur ein Thema, sondern ein zentraler Bestandteil unseres Familienalltags. Kräuter und frisches Gemüse, die wir selbst anbauen, sind dabei besonders wichtig geworden.
Eine der ersten Kräuterarten, die wir als Familie zusammen angepflanzt haben, war Kresse. Diese kleinen, grünen Pflänzchen sind nicht nur schnell und einfach zu ziehen, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Kindern die Bedeutung von frischen, gesunden Lebensmitteln näherzubringen.
* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis natürlich gleich. So unterstützt du ganz nebenbei meinen Blog und meine Arbeit rund um das Thema glutenfreies Leben. Vielen Dank dafür!
Warum ist es so wichtig, Kinder in die Lebensmittelzubereitung einzubeziehen?
Kinder in die Zubereitung von Lebensmitteln einzubeziehen, hat zahlreiche Vorteile. Es fördert nicht nur ihre Kreativität und Selbstständigkeit, sondern weckt auch das Interesse an gesunder Ernährung. Wenn Kinder selbst erleben, wie Lebensmittel wachsen, wie sie gepflegt werden und wie man sie in leckere Mahlzeiten verwandelt, entwickeln sie ein viel besseres Verständnis und eine größere Wertschätzung für gesunde Nahrungsmittel. Zudem stärkt es die Bindung zu den Lebensmitteln und macht den gesamten Prozess spannend und lehrreich.
Im Fall von Kresse pflanzen bietet sich eine tolle Gelegenheit, den Kleinen beizubringen, wie Kräuter in der Erde gedeihen. Kresse wächst besonders schnell und braucht nur wenige Tage, um zu sprießen – so können Kinder den gesamten Wachstumsprozess beobachten. Und das Beste: Kresse ist unglaublich vielseitig und lässt sich in vielen Gerichten verwenden, vom Sandwich über Salate bis hin zu Suppen.

Die gesundheitlichen Vorteile von Kresse.
Kresse ist nicht nur einfach anzubauen, sondern auch ein wahres Superfood für die Gesundheit! Diese kleinen, grünen Blätter sind vollgepackt mit Vitaminen und Nährstoffen:
- Vitamin C: Kresse ist reich an Vitamin C, das nicht nur das Immunsystem stärkt, sondern auch für eine gesunde Haut sorgt.
- Eisen: Besonders für Kinder, die viel Energie brauchen, ist Eisen wichtig, um Müdigkeit zu vermeiden und die Blutbildung zu fördern. Kresse liefert eine gute Menge Eisen, das der Körper leicht aufnehmen kann.
- Antioxidantien: Kresse enthält viele Antioxidantien, die helfen, den Körper vor freien Radikalen zu schützen und das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen.
- Ballaststoffe: Die kleinen Blätter sind auch reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und das Sättigungsgefühl nach einer Mahlzeit verlängern.
Kresse ist somit nicht nur ein leckerer Genuss, sondern trägt auch zur Gesundheit der ganzen Familie bei. Besonders bei Kindern, die noch im Wachstum sind, ist es wichtig, Nahrungsmittel zu wählen, die den Körper optimal mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgen.
Kresse pflanzen mit Kindern – ein einfaches DIY-Projekt.
Das Schöne an Kresse ist, dass sie fast überall gedeiht. Sie braucht weder viel Platz noch besondere Pflege und kann sogar in kleinen Schalen oder auf der Fensterbank angebaut werden. Hier eine einfache Anleitung, wie du mit deinen Kindern Kresse pflanzen kannst:
- Materialien:
- Ein flacher Behälter (z.B. eine Schale oder ein Teller)
- Kressesamen (gibt es in fast jedem Gartenladen oder online)
- Watte oder ein feuchtes Küchentuch
- Wasser
- Anleitung:
- Lege die Watte oder das feuchte Küchentuch in den Behälter.
- Streue die Kressesamen gleichmäßig auf die Oberfläche.
- Stelle den Behälter an einen hellen Ort, aber nicht in die direkte Sonne.
- Halte die Watte feucht, indem du regelmäßig Wasser hinzufügst.
- Schon nach wenigen Tagen werden die Samen sprießen und zu kleinen Kressepflanzen heranwachsen.
- Ernte und Verwendung:
Sobald die Kresse groß genug ist, kann sie vorsichtig abgeschnitten und in allerlei Gerichte integriert werden. Ein einfaches Sandwich mit Kresse, Frischkäse und ein paar Tomaten oder eine frische Kressesuppe sind nur einige Ideen, wie du die Kresse verwenden kannst.
Fazit.
Kresse ist eine großartige Möglichkeit, Kinder für gesunde Ernährung zu begeistern und ihnen zu zeigen, wie einfach und spannend es sein kann, frische Lebensmittel anzubauen. Es ist nicht nur ein lehrreicher Prozess, sondern auch eine Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen und neue Lebensmittel zu entdecken. Für uns ist Kresse inzwischen nicht nur ein Bestandteil unseres gesunden Lebens, sondern auch ein Symbol für eine bewusste und gesunde Ernährung, die wir als Familie jeden Tag genießen.
Ich wünsche dir und deiner Familie viel Freude beim Kresse pflanzen und beim genießen.
Alles Liebe,
Carina