Gesunde Marmelade selber machen – Wenig Zutaten und maximaler Geschmack.

Das ist die gesündeste Erdbeermarmelade.

Seit bei unserer jüngsten Tochter Verdauungsprobleme aufgetreten sind, hat sich bei uns einiges verändert. Aus gesundheitlichen Gründen ernähren wir uns inzwischen glutenfrei – und mit dieser Umstellung kam auch der Wunsch, unsere gesamten Essgewohnheiten unter die Lupe zu nehmen. Wir begannen, Zutaten bewusster zu wählen, Etiketten zu lesen und uns intensiv mit dem Thema gesunde Ernährung auseinanderzusetzen.

Ein ganz zentraler Punkt dabei: Zucker.
Wir alle wissen, dass zu viel Zucker ungesund ist – gerade wenn es um Darmgesundheit, Entzündungen oder das sensible Verdauungssystem geht. Trotzdem wollten wir nicht auf all unsere Lieblingsspeisen verzichten. Denn Genuss gehört zum Leben einfach dazu – vor allem, wenn er in gesunder Form daherkommt.

So entstand unsere Variante einer Marmelade, die ganz ohne Zucker auskommt, trotzdem herrlich fruchtig schmeckt und sogar eine Extraportion gesunde Ballaststoffe liefert. Unsere Lieblingsmarmelade aus Erdbeeren und Chiasamen.

* Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis natürlich gleich. So unterstützt du ganz nebenbei meinen Blog und meine Arbeit rund um das Thema glutenfreies Leben. Vielen Dank dafür!

Rezept: Gesunde Erdbeermarmelade mit Chiasamen.

Zutaten:

  • 400 g frische oder tiefgekühlte Erdbeeren
  • 2 EL Chiasamen

Zubereitung:

  1. Erdbeeren waschen, vom Grün befreien und klein schneiden.
    Tiefgekühlte Erdbeeren einfach kurz antauen lassen.
  2. In einem kleinen Topf die Erdbeeren bei mittlerer Hitze 5–10 Minuten köcheln, bis sie weich sind und Saft lassen. Nach Belieben mit einer Gabel zerdrücken oder pürieren – je nachdem, ob du es stückig oder fein magst.
  3. Topf vom Herd nehmen und Chiasamen einrühren. Die Mischung etwa 10–15 Minuten quellen lassen – dabei immer mal wieder umrühren. Die Samen sorgen für die typische marmeladige Konsistenz. Das Ganze nochmals pürieren oder mit der Gabel zerdrücken.
  4. In saubere Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Wie lange hält sich die Marmelade?

Da wir auf Zucker und Konservierungsstoffe verzichten, ist diese Marmelade ein Frischeprodukt.
Im Kühlschrank hält sie etwa 2–3 Tage – perfekt also für den schnellen Genuss am Frühstückstisch.

Wenn du sie länger haltbar machen möchtest, kannst du sie einfach einfrieren.
Am besten in kleinen Portionen (z. B. kleinen Gläsern). So kannst du sie bei Bedarf auftauen und immer frisch genießen.

 

Warum ist diese Marmelade so gesund?

  • Erdbeeren enthalten viele Antioxidantien, Vitamin C und sind von Natur aus süß.
  • Chiasamen liefern Ballaststoffe, Omega-3-Fettsäuren und sorgen ganz natürlich für die gelartige Konsistenz – ganz ohne Gelierzucker.
  • Kein raffinierter Zucker, keine Zusatzstoffe – nur zwei reine Zutaten, die deinen Körper nähren statt belasten.
strawberries, fruits, ripe, fresh, harvest, strawberries, strawberries, strawberries, strawberries, strawberries, fruits, fruits

Diese Marmelade ist bei uns zu Hause längst ein Klassiker geworden. Und das Beste: Sie ist in weniger als 15 Minuten fertig.

Probier’s aus – dein Darm (und deine Geschmacksknospen) werden es dir danken!

Alles Liebe,

Carina